Erst am Montagmorgen haben wir berichtet, dass wir im Internet auf einen Leak des vorläufigen Rennkalenders für die erste Electric-GT-Saison gestoßen sind. Nachdem wir die Quelle zunächst nicht verifizieren konnten, hat sich nun auch Marc Gemmell, CEO der Electric GT, dem Magazin ‚AUTOCAR‘ gegenüber geäußert. Laut Gemmell ist der Rennkalender zwar noch provisorisch, jedoch stünden nur noch „abschließende Vereinbarungen mit den Behörden“ aus, um die Daten offiziell zu bestätigen.
Das bedeutet, dass aller Voraussicht nach tatsächlich drei neue Strecken in den Kalender einziehen werden. Die Eröffnung der Meisterschaft wird demnach am 12. August auf der Rennstrecke von Silverstone ausgetragen. Am 2. September gastiert die Electric GT dann in den Niederlanden in Assen, um drei Wochen später auf dem Nürburgring ihre E-Boliden gegeneinander antreten zu lassen.
Es folgen Rennen auf dem portugiesischen Algarve International Circuit, anschließend geht es nach Italien, wo nicht mehr in Mugello, sondern in Misano gefahren werden soll. Das Folgerennen in Spanien auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya stand bereits im Vorfeld fest. Ihr Finalwochenende wird die Electric GT am 25. November in Frankreich auf dem bekannten Circuit Paul Ricard veranstalten.
Der vorläufige Rennkalender der EGT-Saison 2017
12.08.2017 – Silverstone, Großbritannien
02.09.2017 – Assen, Niederlande
23.09.2017 – Nürburgring, Deutschland
tba – Portimao, Portugal
28.10.2017 – Misano, Italien
18.11.2017 – Barcelona, Spanien
25.11.2017 – Le Castellet, Frankreich
Die Änderungen im Überblick
Folgende Strecken haben sich seit dem letzten Kalender-Stand geändert:
Brands Hatch –> Silverstone
Mugello –> Misano
Estoril –> Portimao